Anti Aging ohne irritierende Nebenwirkungen

zurück

Retinol sowie Vitamin C sind absolute Hero-Inhaltsstoffe, wenn es um Hautpflege geht. Sie sind aus den Kosmetik-Regalen nicht mehr wegzudenken und werden auch von Dermatologen für ihre zahlreichen Vorteile geliebt: Sie reduzieren feine Linien und Falten, indem sie die Produktion von Kollagen sowie Elastin stimulieren und sie veranlassen die Zellen auf der Oberfläche, sich abzulösen, was zu einer helleren Haut und einem gleichmässigeren Ton führt. Zudem verringern sie überschüssige Pigmentierung, indem sie ein Enzym hemmen, das für die Produktion von Melanin benötigt wird.

Aber gerade bei empfindlicher Haut kann eine hohe Konzentration von Vitamin C und Retinol zu unangenehmen Nebenwirkungen führen wie Rötungen, Trockenheit und allgemeinen Hautreizungen. Mit dem Potenzial, die Haut zu glätten, zu straffen, zu stärken oder aufzuhellen, ohne die irritierenden Nebenwirkungen, die Retinoide und Vitamin C manchmal mit sich bringen können, werden Anti-Aging-Alternativen immer beliebter. Wir stellen die bekanntesten Alternativen vor:

Retinol-Alternativen

Bakuchiol

Bakuchiol ist vermutlich die bekannteste und am besten untersuchte Alternative, mit Ergebnissen, die Retinol am ähnlichsten sind. Es stammt aus den Blättern und Samen der Babchi-Pflanze und hilft die Produktion von Kollagen und Elastin zu stimulieren.

Rambutan

Der Wirkstoff Rambutan wird aus der gleichnamigen Frucht gewonnen. Rambutan hat die gleichen Vorteile wie Retinol, aber da es sich um eine natürliche Substanz handelt, ist es weniger wahrscheinlich, dass es eine Reizung oder eine allergische Reaktion hervorruft. Es ähnelt Retinol und Bakuchiol in dem Sinne, dass es die Produktion von Kollagen stimulieren kann.

Vitamin C-Alternativen

Arbutin

Arbutin verhindert die Bildung von Melanin und hellt dadurch dunkle Flecken auf. Weiter ist es auch bei Pickelmalen geeignet und verhilft insgesamt zu einem ebenmässigen Hautbild.

Azelainsäure

Azelainsäure kann bei der Aufhellung von dunklen Flecken helfen und mildert Verhornungen. Somit ist der Wirkstoff bei Mitessern, Pigmentflecken und auch Rötungen geeignet.

Tranexam-Säure

Die Säure hellt durch Sonneneinstrahlung bedingte Verfärbungen, Pickelmale sowie Rötungen auf. Sie kann zudem ideal mit anderen aufhellenden Wirkstoffen kombiniert werden.


Fazit: Es führen viele Wege zum gewünschten Ergebnis. Die heutigen Konsumenten sind aufgeklärter und interessierter denn je und wie uns so manches Tiktok-Video gezeigt hat, hat auch die wilde Experimentierfreude deutlich zugenommen - nicht immer zur Freude der Haut.