01

Unsere Haltung

Die Mibelle Group gehört als Migros-Tochter zur nachhaltigsten Detailhändlerin der Welt. Gottlieb Duttweiler, Migros Gründer und Pionier, forderte schon seinerzeit, sparsam mit Ressourcen umzugehen, um der nächsten Generation eine lebenswerte Ausgangslage zu verschaffen. Und so verpflichten wir uns, in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess alle Umweltschutz-Massnahmen zu optimieren, um die Umweltbelastung stetig zu reduzieren.

Verantwortungsvolles Produzieren, Forschen und Wirtschaften zeichnet die Mibelle Group seit Anbeginn aus. So haben wir uns eine umfassende Nachhaltigkeits-Vision und ein entsprechendes Engagement auf die Fahne geschrieben.
Wir verhelfen unseren Kunden nicht nur zu optimal auf sie abgestimmten Vollservice-Leistungen – Nachhaltigkeit gehört bei uns aus Überzeugung dazu und bringt unseren Kunden einen sinnvollen Mehrwert.

02

Unsere Ziele

In Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen setzen wir uns dafür ein, die Erderwärmung auf 1.5°C zu beschränken. Deshalb sind wir 2019 der international anerkannten Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten und haben uns auf Basis unserer Treibhausgasbilanzen wissenschaftlich basierte Klimaziele gesetzt. Diese wurden 2022 von SBTi offiziell validiert. Unser Ziel: Bis spätestens 2050 will die Migros Gruppe mit der Netto-Null-Strategie unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Weitere pionierhafte Ambitionen leiten uns in Etappen bis 2040.  

Ab 2040 werden wir ausschliesslich nachhaltige Rohstoffe verarbeiten.

Ab 2040 werden wir ausschliesslich erneuerbare Energien verbrauchen.

Ab 2040 werden wir ausschliesslich mit geschlossenen ökologischen Kreisläufen arbeiten.

Netto-Null: Bis spätestens 2050 stossen wir unter dem Strich keine Treibhausgase mehr aus.

03

Unser Fokus

Nachhaltige Innovationen

In der Forschung und Entwicklung von neuen Produkten zeichnet sich die Mibelle Group durch Innovationsstärke aus, um immer wieder Nachhaltigkeit und Nachfrage zu verbinden. Ebenso achten wir auf die Produktverpackung sowie deren Recycling und setzen uns für hochwertige, nachhaltige Rohstoffe ein.

Nachhaltige Produktion

In unseren Betrieben realisieren wir vielfältige Massnahmen, um nachhaltiger zu produzieren. Dabei ist uns der besonders effiziente und rücksichtsvolle Umgang mit Ressourcen wie Energie, Rohstoffe und Wasser ein grosses Anliegen.

Soziales Engagement

Die Voraussetzungen für das Erlangen unserer Ziele sind gute Arbeitsbedingungen, welche die Mibelle Group als fortschrittlicher Arbeitgeber zu schaffen besorgt ist. Soziale Fairness und qualifizierte Mitarbeiter sind die unmittelbare Folge.

04

Unser Engagement

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte im unternehmerischen Alltag berücksichtigen.

Wir verpflichten uns gegenüber unseren Kunden, dass ihre Produkte ökologisch stets auf dem neuesten Stand sind.

Mit Boden, Wasser und Luft gehen wir sparsam um. Geschlossene ökologische Kreisläufe sind das Ziel.

Wir betreiben ein systematisches Nachhaltigkeits-Management nach ISO 14001. Unsere Standorte in Buchs, Frenkendorf und Sarreguemines sind entsprechend zertifiziert.

Nachhaltigkeit Geschichten

CO2-PET räumt ab

zurück

Die Mibelle Group stellt weltweit die ersten Flaschen mit PET aus CO2 her, das sonst als Treibhausgas in die Atmosphäre gelangen würde. Das CO2-Recycling trifft den Nerv der Zeit und zeigt die Innovationsfähigkeit der Mibelle Group. CO2-PET wurde schon mehrfach mit Auszeichnungen gekrönt.

Die Mibelle Group stellt aus CO2-PET Verpackungen für Seifen, Haushaltsreiniger, Handgeschirrspülmittel und Zahnspühlungen her. Die Technologie dahinter ist eine Innovation, für welche die Mibelle Group mit dem Start-Up LanzaTech zusammengespannt und somit eine nachhaltige Plastik-Alternative für Verpackungen geschaffen hat. Die Verpackungen aus CO2-Recycling reduzieren den Erdölverbrauch, binden Treibhausgas und können ganz normal ins bestehende Recycling gegeben werden. Somit hat CO2-PET nochmals einen deutlich geringeren ökologischen Fussabdruck als herkömmliches PET, und dies bei gleicher Qualität.

Auszeichnungen für die CO2-PET-Innovation: